Skip to main content

33 Prozent weniger Dieselverbrauch bis 2030 möglich

1. September 2017 - Technologien zur Kraftstoffeffizienz gibt es bereits viele. Werden sie alle bestmöglich eingesetzt, ließe sich der Dieselverbrauch neuer LKW bis zum Jahr 2030 um ein Drittel senken – das behauptet eine Studie der Unternehmensberatung Ricardo Energy & Environment. Dabei haben Experten mit unterschiedlichen Lkw-Modellen die Anwendbarkeit der Maßnahmen, die in den USA im zweiten Paket zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2-Ausstoßes von Lkw vorgeschrieben sind, umgesetzt. Das Ergebnis: Würden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, könnte eine durchschnittliche Zugmaschine mit Anhänger und einer angenommenen Ladekapazität von 19,3 Tonnen ihren Verbrauch von 35,7 Litern auf 100 Kilometer auf 23,9 Liter senken. Erreicht werden sollen die Einsparungen vor allem durch Verbesserungen der Motoren, der Getriebe, der Antriebssysteme, aerodynamisches Design, Reifen mit weniger Rollwiderstand und verfeinerten Leerlaufverhinderungs-Technologien. Die Kosten für die zusätzliche Ausstattung der Fahrzeuge würden sich in drei Jahren amortisieren.

Recherchequellen: VerkehrsRundschau und DEKRA